27. Oktober 2017 -
31. August 2018

MAINS (Mathematik-Informatik-Station)
Kurfürstenanlage 52

D-69115 Heidelberg

+49 6221 533 382

Informationen zur Lage
(
Heidelberg Laureate Forum)

Matheliebe – INTERAKTIV:

Die Matheliebe-Smartphone-App (Android 4/iOS 5) lädt Dich zur Entdeckungsreise ein. Du findest darin Antworten auf die Fragen in den Mitmachbögen ("Selbst-tätigkeiten") sowie Videos und Animationen. Einfach QR-Code scannen – geht auch am Bildschirm – und die Lösung wird angezeigt.

Wachstum und Forms

Im Spannungsfeld:
Wachstum und Beständigkeit.

Die Weltbevölkerung umfasste im Jahr 1959 drei Milliarden Menschen. Heute liegt sie bei mehr als sieben Milliarden, ist also innerhalb von rund zwei Generationen um vier Milliarden angewachsen. Zwei unverträgliche Prinzipien verschärfen die dadurch entstehende globale Situation: Wachstum als Interesse der Wirtschaft und Beständigkeit als Lebensbedingung der Natur. Unsere moderne Zivilisation mit der physischen Begrenztheit der Erde in Einklang zu bringen – dies ist eine gesellschaftspolitische Herausforderung, die es zu meistern gilt.

Zum Verständnis zugrunde liegender Wachstumsvorgänge kann Mathematik wesentlich beitragen – und dies in jeder Hinsicht. Denn hinter vielen Prozessen, denen wir alltäglich begegnen, steckt Mathematik: Mit ihrer Hilfe ist zu erklären, wie gross ein Apfel wird, weshalb Kürbisse am Boden liegen müssen – und wieso Wale im Wasser leben.

Wir werden erfahren, was das alles mit Mathematik zu tun hat. Dabei wenden wir uns den beiden vorherrschenden Wachstumsarten zu.

Mitmachbogen Wachstum und Form