27. Oktober 2017 -
31. August 2018

MAINS (Mathematik-Informatik-Station)
Kurfürstenanlage 52

D-69115 Heidelberg

+49 6221 533 382

Informationen zur Lage
(
Heidelberg Laureate Forum)

Matheliebe – INTERAKTIV:

Die Matheliebe-Smartphone-App (Android 4/iOS 5) lädt Dich zur Entdeckungsreise ein. Du findest darin Antworten auf die Fragen in den Mitmachbögen ("Selbst-tätigkeiten") sowie Videos und Animationen. Einfach QR-Code scannen – geht auch am Bildschirm – und die Lösung wird angezeigt.

Typen mit Ecken und Kanten

Vielflächner: Schönheit zählt.  

Die Mathematik der regulären und halbregulären Vielflächner ist sehr umfangreich, die Liste ihrer praktischen Anwendungen dagegen eher bescheiden. Nach dem griechischen Philosophen Platon liegt die Bedeutung der Geometrie nicht in ihrem praktischen Nutzen. Aber worin dann? Es muss doch Gründe geben, warum sich berühmte Mathematiker, Philosophen und Künstler wie Pythagoras, Platon, Archimedes, Euklid, Leonardo da Vinci, Johannes Kepler, Leonhard Euler und Maurits Cornelis Escher mit diesem Themenbereich beschäftigt haben.

„Mathematik ist schön“, heisst es im Empfangsbereich der Ausstellung. Diese Aussage hat eventuell Deine Skepsis oder gar Deinen Widerspruch hervorgerufen. Vielleicht kommt es spätestens hier zur „Versöhnung“ angesichts der vielen Formen und Symmetrien der Objekte. Eines davon – das abgestumpfte Ikosaeder – ist das am meisten mit Füssen getretene der Welt. Bleib am Ball, dann wirst Du auch dazu mehr erfahren.

Mitmachbogen Typen mit Ecken und Kanten