27. Oktober 2017 -
31. August 2018

MAINS (Mathematik-Informatik-Station)
Kurfürstenanlage 52

D-69115 Heidelberg

+49 6221 533 382

Informationen zur Lage
(
Heidelberg Laureate Forum)

Matheliebe – INTERAKTIV:

Die Matheliebe-Smartphone-App (Android 4/iOS 5) lädt Dich zur Entdeckungsreise ein. Du findest darin Antworten auf die Fragen in den Mitmachbögen ("Selbst-tätigkeiten") sowie Videos und Animationen. Einfach QR-Code scannen – geht auch am Bildschirm – und die Lösung wird angezeigt.

Spieglein, Spieglein an der Wand,...

Symmetrie: ein Merkmal der Schönheit.

Im Alltag verstehen wir unter Symmetrie in der Regel zweiseitige Symmetrie – die Erhaltung der Form bei einer Rechts-Links-Vertauschung, wie wir sie beim Blick in den ebenen Spiegel beobachten. Die Richtungen oben und unten sind durch die Schwerkraft, vorne und hinten durch die Fortbewegung bestimmt. Die zweiseitige Symmetrie ist bei Mensch und Tier weitgehend verwirklicht.

Das griechische Wort symmetros heisst zusammenstimmend, ebenmässig, regelmässig. Symmetrie bezeichnet in der umfassenden Bedeutung des Wortes Massbeziehungen, die aufeinander abgestimmt sind. Allen Symmetrien ist eigen, dass eine bestimmte Form oder Eigenschaft trotz Änderungen erhalten bleibt. Symmetrie ist ein Merkmal der Schönheit, denn: das Regelmässige, Masshaltige, sich Wiederholende vermittelt Orientierung. Wer liebt nicht das Gleichmass des Herzschlags. Vielleicht wird Dir das erst bewusst, wenn Dein Puls im Spiegelkabinett aus dem Rhythmus gerät.

Mitmachbogen Spieglein, Spieglein an der Wand,...